Editorial www.kanzleimarketing.de | Ausgabe 04/2018 Nachdem gefühlt gerade noch Spätsommer war, werden wir schon in knapp fünf Wochen auf das Jahr 2019 anstoßen und damit gleichzeitig auf den zweiten Geburtstag von kanzleimarketing.de! Bereits seit gut zwei Jahren unterstützen wir nun Rechtsanwälte und Steuerberater mit Informationen rund um das Thema Kanzleimarketing und haben im Herbst 2018 sehr aktuelle Themen für Sie ausgewählt, aber auch Dauerbrenner im Kanzleimarketing aufbereitet. Ein Thema, dem m.E. zu selten Aufmerksamkeit geschenkt wird, ist das Thema Mandantenveranstaltungen. RA Prof. Dr. Römermann, bekannt für außergewöhnliche Kanzleiveranstaltungen, stand uns Rede und Antwort und klärte, wie auch kleinere Kanzleien Veranstaltungen zum Erfolg machen können. Einem sehr aktuellen Thema widmet sich der Beitrag über gesprochene Suchanfragen bei Google & Co., denn immer mehr Suchanfragen werden z. B. Smartphones gestellt. Das hat Auswirkungen auf die Art der Suchanfragen und damit auch auf die Trefferlisten, die man nach einer gesprochenen Suchanfrage angezeigt bekommt. Und eben das sollte Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf Höhe der Zeit berücksichtigen, um effizient und nachhaltig zu sein. Der Beitrag von RAin Dr. Geertje Tutschka verrät, warum Kanzleien sich mehr dem Thema Social Media – und dabei vor allem den beruflich geprägten Netzwerken wie Xing und LinkedIn zuwenden sollten. Teil eins dieses Beitrags finden Sie in diesem eMagazin. Den zweiten Teil können Sie auf unserer Website nachlesen. Dabei erfahren Sie, warum Ihnen Marketingagenturen in diesem Zusammenhang zwar Arbeit abnehmen können, persönliches Engagement dabei aber dennoch notwendig ist. Ebenfalls um Online-Marketing geht es im Beitrag von Lukas Trubnyi: Er widmet sich dem Thema Link-Aufbau im Internet (Link-Building) als sog. „Local SEO” zur Verbesserung der Suchmaschinen- optimierung und erklärt, warum das totgeglaubte Linkbuilding heutzutage aktueller denn je ist – nur eben in anderer Form als in Hochzeiten der Linkfarmen vor einigen Jahren. Last but not least widmen sich Liane Allmann und Friederike Foitzik dem Projektmanagement in der digitalen Kanzlei. Sie klären, warum es sowohl für Steuerberater, Rechtsanwälte als auch für MDP-Kanzleien sinnvoll und wichtig ist, echtes Prozessmanagement in der Kanzlei zu etablieren, z. B. um Projekte im Bereich Marketing oder auch die Einführung einer neuen Software effizient abwickeln zu können. All das macht Sie neugierig auf mehr? Dann besuchen Sie unseren Blog auf kanzleimarketing.de! Oder folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter – so verpassen Sie keinen neuen Beitrag mehr. Und falls Ihnen ein Thema aus dem Kanzleimarketing auf den Nägeln brennt: Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@ffi-verlag.de. Nun bleibt mir nun noch, Ihnen einen möglichst guten Jahresendspurt zu wünschen, ein paar geruhsame Weihnachtstage und alles Gute für 2019 – bleiben Sie uns auch im nächsten Jahr gewogen – Es lohnt sich! Ihre Pia Löffler Rechtsanwältin / Wirtschaftsjur. Univ. Bayreuth kanzleimarketing.de Mandanten gewinnen, Mandanten binden. Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter! Praxis-Hilfen gefällig? Wir haben Whitepapers zu folgenden Themen: • SEO • Kanzleihomepage • Urheberrecht • Zeitmanagement Hier geht es zum Gratis-Download 2
Inhalt www.kanzleimarketing.de | Ausgabe 04/2018 Markenaufbau: Positionierung und Personal Branding in sozialen Netzwerken – Teil 1/2 Von Dr. Geertje Tutschka Seite 4 So wirkt Linkbuilding als SEO-Booster Von Lukas Trubnyj Seite 6 „Ok, Google…“: Das sollten Sie über gesprochene Suchanfragen wissen! Von Pia Löffler Seite 8 Mehr als trockene Informationen, Kekse und stilles Wasser: Mandantenveranstaltungen neu gedacht Interview von Prof. Dr. Volker Roemermann Seite 10 Projektmanagement – Workflow einer digitalen Kanzlei Von Liane Allmann & Friederike Foitzik Seite 13 Das neue WordPress ress 5.0 Update mit Gutenberg steht an! Jetzt mit Vorsicht handeln! Das neue Update fachgerecht durchführen lassen und vor Webseitenschäden schützen! Wir bieten: Agentur für Online-Marketing & Kanzleimarketing • Webdesign • Programmierung • SEO / Google-Optimierung • SEM (Adwords & Co.) Jetzt kostenlos beraten lassen! koeln-dialog.de/wordpress-update Jetzt kostenlosen SEO-Check anfordern unter: koeln-dialog.de/gratis-seo-check Köln | Dialog Kanzleimarketing für Rechtsanwälte & Steuerberater 0221 - 88 88 77 55 info@koeln-dialog.de 3
Laden...
Laden...
Laden...