Infobrief Spezial MkG • Mit kollegialen Grüßen Von erfahrenen Praktikern für junge Juristen Editorial 2. Jahrgang Dezember 2016 Inhalt Liebe Leserinnen, liebe Leser, wenn ich ein junger Anwalt wäre, würde ich mir nach dieser MkG-Ausgabe vielleicht noch mehr Gedanken über die Zukunft machen. Welche Gefahren und Risiken kommen auf mich zu? Aber auch: Welche neuen Chancen gibt es? Ich würde mich z.B. fragen, ob meine Kanzlei in Sachen Cyberkriminalität gut geschützt ist (Gefahr!) und welche Bedeutung das Thema für die Beratung meiner gewerblichen Mandanten hat (Chance!). Unser Fachautor Dr. Thomas Lenhard streift das Thema und vertieft es für Sie bei Interesse in einer kostenlosen eBroschüre, die kürzlich im Anwaltverlag erschienen ist. Auch mit dem Thema Legal Tech würde ich mich spätestens nach dieser MkG-Nummer endlich einmal so richtig auseinandersetzen. Denn jetzt weiß ich von unserem Autor Patrick Prior, welche Unternehmen es in Deutschland bereits gibt und ob diese für mich und meinen Beruf eher eine Bedrohung oder vielleicht sogar eine Zukunftschance sind! (Vielleicht sollte er dazu auch einmal eine vertiefende eBroschüre schreiben?!) Und falls Sie schon Chef sind oder einer werden wollen, erfahren Sie von den Coaching-Experten Ronja Tietje und Katrin Jäger, worauf Sie in Ihrer Führungsposition bei Mitarbeitergesprächen achten müssen. Carmen Schön zeigt den Unentschlossenen unter Ihnen, ob und wann zusätzliche Abschlüsse relevant werden. Und Volker Fritze beantwortet die spannend-heikle Frage: Wie kann man jemanden verteidigen, von dem man genau weiß, dass er schuldig ist? Ich wünsche Ihnen einen besinnlichen Jahresausklang und einen guten Rutsch. Ihr Uwe Hagemann P.S.: Zum Jahresende freuen wir uns auch auf die neue Reisekostentabelle für auswärtige Anwälte für 2017 von unserem Top-Autor Norbert Schneider! Zur Erscheinung am 15.12. haben wir jetzt eine kleine Umfrage für Sie erstellt: Jetzt teilnehmen Partnerunternehmen für junge Rechtsanwälte Besuchen Sie auch: MkG-online.de Kanzleimanagement: Chefsache: Mitarbeitergespräch Von Katrin Jäger & Ronja Tietje ..2 Datenschutz: Der Cybercrime – eine zunehmende Gefahr auch für Kanzleien? Von Dr. Thomas H. Lenhard ........4 Blick in die Zukunft: Legal Tech für Kanzleien Von Patrick Prior ...............6 Karriere: Dr., LL.M. oder MBA – welcher Titel bringt mich weiter? Von Carmen Schön ....................8 Abrechnung: Terminsgebühr bei Abschluss eines schriftlichen Vergleichs Von Norbert Schneider .............10 Berufsalltag: Wie kannst du eigentlich jemanden verteidigen, von dem du genau weißt, dass er schuldig ist? Von Volker Fritze .......................12 Literaturtipps zum Download: Kurz, gut, gratis! ......................13 Gratis: Muster-Formular zum Erbvertrag .................................................14 Adressen: MkG-Verlagspartner .................15 DeutscherAnwaltVerlag Infobrief Spezial MkG • Mit kollegialen Grüßen 06 | DEZ 2016 1
Laden...
Laden...
Laden...