Infobrief Spezial MkG • Mit kollegialen Grüßen Von erfahrenen Praktikern für junge Juristen Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, in dieser Ausgabe finden Sie nicht nur nützliche und berufspraktische Inhalte. Unsere Fachinformationen haben wir diesmal um zwei etwas ungewöhnliche Beiträge ergänzt. Markus Hegelein schildert in seinem Erfahrungsbericht, wie die aktuellen Flüchtlingsbewegungen seinen Berufsalltag als Migrationsanwalt beeinflussen. Dabei ist nicht nur ein komplexes Rechtsgebiet Mittelpunkt seiner Arbeit. Vor allem die zahlreichen Geschichten und Schicksale der Mandanten beschäftigen ihn. Ebenso kontrovers ist für viele Rechtsanwälte das Thema unserer neuen Kolumne: Jungjurist und Kabarettist Dr. Dominik Herzog greift das Thema Legal Tech auf humoristische Weise auf und erklärt, was Mandate und Müsli gemeinsam haben…Sie werden überrascht sein! Doch MkG wäre kein Infobrief, wenn wir Sie nicht auch mit „harten Nachrichten“ versorgen würden. So zeigt Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, welche technischen und organisatorischen Maßnahmen Kanzleien ab Mai 2018 mit der neuen Datenschutzgrundverordnung umsetzen müssen. Beim Thema Abrechnung bringt Gebührenexperte Norbert Schneider Sie auf den neusten Stand: Er erläutert die aktuellen Beschlüsse zur fiktiven Terminsgebühr im einstweiligen Verfügungs- und Anordnungsverfahren. Zur Jahresmitte bleibt auch das beA nach wie vor ein „Dauerbrenner“: Im dritten Teil unserer Serie zeigt Sabine Jungbauer, vor welchen Haftungsfallen die Anwaltschaft sich wappnen sollte. Auch dem Arbeitsrecht widmen wir eine Serie: Petra Geißinger führt die relevantesten Punkte auf, die in diesem Bereich Menschen mit Behinderung betreffen. Zu guter Letzt begrüßen wir noch einen neuen Autoren in unserer Runde: Raik Brete erklärt, wie man Unternehmen mit finanziellen Schwierigkeiten berät. Spaß und Erkenntnisse beim Lesen wünscht 3. Jahrgang Juni 2017 Inhalt Kanzleipraxis: beA-Serie Teil 3 – Haftungsfallen im beA Von Sabine Jungbauer..................... 2 Beratung in der Krise Von Raik Brete ................................ 4 Datenschutz: Datenschutzgrundverordnung – Countdown zum 25. Mai 2018 Von Dr. Astrid Auer-Reinsdorff ......... 6 Abrechnung: Fiktive Terminsgebühr im einstweiligen Verfügungs- und Anordungsverfahren Von Norbert Schneider .................... 8 Aktuelle Rechtsprechung: Serie Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben Teil1: SGB IX in der anwaltlichen Beratungspraxis Von Petra Geißinger ....................... 10 Erfahrungsbericht: Wie ist es, heute als Migrationsanwalt zu arbeiten? Von Markus Hegelein .................... 12 Ihr Uwe Hagemann Besuchen Sie uns auch auf Facebook Kolumne – Aus dem Leben eines Jungjuristen: Möbel, Müsli und Mandate – alles online oder was? Von Dr. Dominik Herzog ................. 14 P.S.: Zum Schluss noch eine tolle Neuigkeit: MkG ist jetzt auch auf Facebook! Lesen Sie hier unsere neusten Beiträge und geben Sie uns Ihr Feedback. Partnerunternehmen für junge Rechtsanwälte Literaturtipps zum Download: Kurz, gut, gratis! ........................... 16 Gratis: Muster-Formular Kündigung und Räumungsklage (Vermieter) .......... 17 Adressen: MkG-Verlagspartner ...................... 18 DeutscherAnwaltVerlag
Laden...
Laden...
Laden...